- mit'awa
- adj. Periódico, periodicidad, época que retorna. EJEM: tarpuy mit'awa, periodicidad de la siembra.
Diccionario Quechua-Espanol.
Diccionario Quechua-Espanol.
Awa — Mit Awa kann gemeint sein: die ehemalige japanische Provinz Awa in Kantō, heute in der Präfektur Chiba, siehe Provinz Awa (Chiba) die ehemalige japanische Provinz Awa auf Shikoku, heute in der Präfektur Tokushima, siehe Provinz Awa (Tokushima)… … Deutsch Wikipedia
AWA — Mit Awa kann gemeint sein: die ehemalige japanische Provinz Awa in Kantō, heute in der Präfektur Chiba, siehe Provinz Awa (Chiba) die ehemalige japanische Provinz Awa auf Shikoku, heute in der Präfektur Tokushima, siehe Provinz Awa (Tokushima)… … Deutsch Wikipedia
Awá — steht für: Awá (Guajá), eine Ethnie in Brasilien Awá (Kwaiker), ein indigenes Volk in Kolumbien und Ecuador Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Awá (Kwaiker) — Die Awá, Kwaiker oder Cuaiquer sind ein indigenes Volk, das in den sehr feuchten Wäldern im Tiefland westlich der Anden auf beiden Seiten der Grenze zwischen Kolumbien und Ecuador lebt. Ihr Siedlungsgebiet erstreckt sich vom Río Telembí in Nariño … Deutsch Wikipedia
Awá (Guajá) — Die Awá sind eine Ethnie in Brasilien. Ihre Heimat liegt in den zerstörten Wäldern des östlichen Amazonasgebietes. Häufig werden sie als Brasiliens letztes wirklich nomadisches Volk bezeichnet. Heute leben noch etwa 355 Awá, einige von ihnen sind … Deutsch Wikipedia
Provinz Awa (Chiba) — Provinz Awa (rot), heute Teil der Präfektur Chiba … Deutsch Wikipedia
Provinz Awa — Im historischen Japan gab es zwei Provinzen, die den Namen Awa trugen. Awa (阿波国) auf der Insel Shikoku auf dem Gebiet der heutigen Präfektur Tokushima, siehe Provinz Awa (Tokushima) Awa (安房国) in der Kantōregion auf dem Gebiet der heutigen… … Deutsch Wikipedia
Mohamed Selim El-Awa — (arabisch محمد سليم العوا, DMG Muḥammad Salīm al ʿAuwā, * 1942) ist ein auf Verfassungsrecht spezialisierter ägyptischer Jurist und Generalsekretär der Egyptian Association for Culture and Dialogue. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Karlfried Graf Dürckheim — Karl Friedrich Alfred Heinrich Ferdinand Maria Graf Eckbrecht von Dürckheim Montmartin (* 24. Oktober 1896 in München; † 28. Dezember 1988 in Todtmoos im Schwarzwald) war ein deutscher Diplomat, Psychotherapeut und Zen Lehrer. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Hurro-Urartäische Sprachen — Mit Hurro Urartäisch bezeichnet man eine Sprachfamilie, welche aus den beiden genetisch nahe verwandten Sprachen Hurritisch und Urartäisch besteht. Eine Zuordnung zu einer größeren Sprachfamilie ist bisher nicht gelungen, eine Verwandtschaft mit… … Deutsch Wikipedia
American Wrestling Association — Form Wrestling Federation Gründungsdatum 1919; Reaktiviert Mai 1960 Standort Minneapolis, Minnesota Territorien … Deutsch Wikipedia